Die FAVILLE App ist eine Webanwendung für alle, die Kurse, Meetings oder Workshops in virtuellen Umgebungen, kreativ und wirkungsvoll moderieren möchten. Die im Rahmen des FAVILLE-Projekts entwickelte App stellt eine nützliche Ressource für Online-Lehre und Online-Moderation dar.
Die FAVILLE App umfasst eine Sammlung von Tools, Techniken und Methoden, die aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und so angepasst wurden, dass sie in virtuellen Umgebungen eingesetzt werden können. Jedes Element der Sammlung ist auf einer eigenen Karte dargestellt. Die einheitliche Struktur der Karten ermöglicht es Ihnen, anhand einer Filterfunktion die für Ihre spezielle Situation am besten geeigneten Tools bzw. Methoden leicht auszuwählen.
In einem separaten Bereich haben wir zudem Werkzeuge, Techniken und Methoden zusammengestellt, die sich speziell für den Einsatz in Grundschulen eignen. Diese sind unter der Button “Ressourcen für Grundschulen” zu finden. Die Ressourcen in dieser Gruppe lassen sich nicht filtern.
Es gibt 6 Filteroptionen, die miteinander kombiniert werden können:
Andere Punkte, die in den Karten abgedeckt werden
Detaillierte Informationen finden Sie entweder über den Link oder im Untermodul 2.1 des FAVILLE-MOOCs. Dort wird eine Auswahl an Online-Tools für verschiedene Zwecke (Management und Verwaltung, Kommunikation und Kollaborationswerkzeuge, E-Learning-Prozesssteuerung) behandelt.
Facebook, Edmodo, Ellg, Google Drive, Slack, Asana, Trello, Chanty, Toggl Plan, Office Online:
Synchrone Kommunikationstools
Assassin’s Creed: Origins – Discovery Tour, Second Life, OpenSimulator, Minecraft:
Blogs/Wikis
Nuclino, DocuWiki, Edublog, Blogger:
Whiteboard.fi, AWW – A Web Whiteboard, Jamboard, Stormboard, Doceri Interactive Whiteboard . Explee, Explain Everything Whiteboard, Openboard, Educreations , Splashtop Classroom
Google Keep, Padlet, OneNote, Evernote
Microsoft PowerPoint, Prezi, Visme, Flickr , Mentimeter
GoFormative Socrative ,iClicker
Entwickelt durch das FAVILLE-Partnerkonsortium, © für alle Methoden und Tools bei den jeweiligen Inhabern.
Die in dieser Veröffentlichung zum Ausdruck gebrachten Ansichten und Meinungen liegen in der alleinigen Verantwortung des/der Verfasser(s) und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten der Europäischen Kommission wider.